In München verbringen Pendler die meiste Zeit im Auto, dicht gefolgt von Berlin und Hamburg. Doch wie viele Stunden sind es? Und wo stehen wir im weltweiten Vergleich? Eine Studie gibt Antworten.
Das Auto ist für die Deutschen das Fortbewegungsmittel N… t3n.de – Augmented Reality & t3n.de – Augmented Reality
In München ist es am schlimmsten: So viele Stunden verbringen Pendler pro Jahr im Auto
Probleme bei alternativen Twitter-Clients: Was steckt dahinter?
Drittanbieter-Apps haben neuerdings Probleme, auf die Twitter-Schnittstelle zuzugreifen. Absicht oder fehlerhafte API? Im Netz machen erste Vermutungen die Runde.
Das öffentliche Vertrauen in Elon Musk und die verbleibende Crew bei Twitter scheint aktu… t3n.de – Augmented Reality & t3n.de – Augmented Reality
State of Mobile 2023: Nutzer geben mehr Geld für In-App-Käufe aus
Mehr Menschen nutzen soziale Netzwerke und geben dort mehr Geld aus. Auch der Marktanteil von kleineren Regionen steigt – die USA konnten sich trotzdem Platz 1 für die meisten In-App-Käufe sichern.
Der State-of-Mobile-Bericht von Data.AI (ehemals Appa… t3n.de – Augmented Reality & t3n.de – Augmented Reality
Buch-Bestseller 2022 auf Amazon: Das ist der meistverkaufte Karriere-Ratgeber
Karriere-Ratgeber helfen, sich in der Arbeitswelt gut aufzustellen. Amazon hat jetzt das meistverkaufte Buch aus 2022 veröffentlicht. Unser Fundstück des Tages.
Immer zum Jahresbeginn stellt Amazon die meistverkauften Bücher des Vorjahres vor. Darunter… t3n.de – Augmented Reality & t3n.de – Augmented Reality
„Das Ungewisse ist unglaublich motivierend für mich“ – Alexandre Peschel von Atem
In der „5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten kann“-Serie fragen wir Webworker, worauf sie im Job nicht verzichten können. Heute zu Gast: Alexandre Peschel von Atem.
Alexandre Peschel ist Gründer von Atem und bringt mit seinem Startup Technologie und Kl… t3n.de – Augmented Reality & t3n.de – Augmented Reality
Tim Sweeney deutet Rückkehr von „Fortnite“ auf iOS an
Epic-Games-CEO Tim Sweeney hat auf Twitter angedeutet, dass Fortnite in diesem Jahr auf iOS zurückkehrt. Das könnte damit zu tun haben, dass Apple sein Ökosystem Gerüchten zufolge für alternative App-Stores öffnet.
Das immer noch sehr beliebte Free-to-Play Battle Royale „Fortnite“ könnte bald auf iOS zurückkehren. Der CEO von Epic Games, Tim Sweeney, gab zumindest einen Hinweis dazu auf Twitter.
Der Tweet lautet schlicht „Next year on iOS!“, also „Nächstes Jahr auf iOS“. Der Tweet stammt vom 31. Dezember 2022, weshalb das Jahr 2023 gemeint ist. Das unterstreicht ein Screenshot im …
weiterlesen auf t3n.de t3n.de – Augmented Reality & t3n.de – Augmented Reality
Von KI und Search-Engine-Wars bis Nachhaltigkeit: 10 Tech-Trends für 2023
Das neue Jahr ist traditionell die Zeit, die Glaskugel zu bemühen und die eine oder andere Vorhersage zu wagen. t3n-Gründer und ehemaliger CEO Andreas Lenz ist da keine Ausnahme. Lest hier, was seiner Meinung nach 2023 wichtig wird.
Diese Thesen wollen… t3n.de – Augmented Reality & t3n.de – Augmented Reality
Matter: Das musst du über den neuen Smarthome-Standard wissen
Dem vernetzten Wohnen steht Großes ins Haus: Der Superstandard Matter soll nichts Geringeres erreichen, als dass im Smarthome endlich alles mit allem zusammenpasst. Kann das klappen? Was wir jetzt schon wissen.
Im Dezember 2022 erfolgte der Startschuss… t3n.de – Augmented Reality & t3n.de – Augmented Reality
Diese Apps helfen euch 2023, eure Vorsätze einzuhalten
Tschüss 2022, Hallöchen 2023! Habt ihr Neujahrsvorsätze im Gepäck? Diese sieben Apps für iOS und Android helfen beim Erreichen der persönlichen Ziele.
Es ist ja nicht so, dass Menschen unbedingt ein neues Jahr brauchen würden, um an sich selbst zu arbe… t3n.de – Augmented Reality & t3n.de – Augmented Reality
6 Startups, die die Welt ein bisschen besser machen
In jeder t3n-Heftausgabe stellen wir sechs spannende Startups aus dem deutschsprachigen Raum vor, die wir spannend finden. Diesmal mit dabei: Kleiderly aus Berlin, One-Five aus Holm und True Ocean aus Kiel.
Von der Digitalisierung der Ozeane über neue Verpackungslösungen bis hin zu einem zweiten Leben für Altkleider – folgende sechs Startups haben es in unseren Startup-Check #70 geschafft.
True Ocean: Digitalisierung der Ozeane
t3n.de – Augmented Reality & t3n.de – Augmented Reality