Logo spatialcomputing.info Nicht die Mona Lisa
AR in der Landwirtschaft: Hightech auf dem Bauernhof

AR kann in der Landwirtschaft helfen, Erträge zu steigern, Kosten zu senken und Umweltauswirkungen zu reduzieren, wie ein Projekt zeigt.
Der Beitrag AR in der Landwirtschaft: Hightech auf dem Bauernhof erschien zuerst auf MIXED.
MIXED & Martin Schwarz

Logo spatialcomputing.info Nicht die Mona Lisa
Campfire kündigt neue AR-Brille für Designprozesse an

Campfire hat eine hochwertige AR-Brille angekündigt. Außerdem arbeitet der Hersteller an einem System für kollaboratives Arbeiten in 3D.
Der Beitrag Campfire kündigt neue AR-Brille für Designprozesse an erschien zuerst auf MIXED.
MIXED & Alan Truly

Logo spatialcomputing.info Nicht die Mona Lisa
So produziert und verkauft Mercedes-Benz Autos mit AR und VR

Mercedes-Benz nutzt Virtual Reality und Augmented Reality zur Entwicklung, Vermarktung und Wartung von Autos.
Der Beitrag So produziert und verkauft Mercedes-Benz Autos mit AR und VR erschien zuerst auf MIXED.
MIXED & Martin Schwarz

Logo spatialcomputing.info Nicht die Mona Lisa
Probiert Klamotten mit AR-Effekten bei Hilfiger in Berlin an

Mit AR-Spiegeln probieren Kund:innen Kleidung an, ohne sich umziehen zu müssen – inklusive digitaler Spezialeffekte.
Der Beitrag Probiert Klamotten mit AR-Effekten bei Hilfiger in Berlin an erschien zuerst auf MIXED.
MIXED & Martin Schwarz

Logo spatialcomputing.info Nicht die Mona Lisa
Durch Wände sehen: Angepasste Hololens 2 verleiht Röntgenblick

Forschende haben die AR-Brille HoloLens 2 mit Röntgenblick-Funktion ausgestattet. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Zu Supermans Anfängen in den 1930er-Jahren glaubte bestimmt kaum jemand, dass der Röntgenblick des Man of Steel einmal Wirk… MIXED & Martin Schwarz

Digilens Argo: AR-Brille mit Sprachsteuerung vorgestellt

Die autarke AR-Brille Digilens Argo soll auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Bilder liefern und freihändig bedienbar sein.
Der Beitrag Digilens Argo: AR-Brille mit Sprachsteuerung vorgestellt erschien zuerst auf MIXED.
MIXED & Josef Erl

Augmented Reality selber machen: No-Code, professionell & einfach – mit 3DQR

Drehmaschine, isoliert auf weißem Hintergrund

3DQR bietet eine Augmented-Reality-Suite für Tablets und Smartphones, und macht so erweiterte Realität für jeden greifbar.

Der Beitrag Augmented Reality selber machen: No-Code, professionell & einfach – mit 3DQR erschien zuerst auf MIXED.

MIXED & MIXED

Webex Hologram: Lichtfeld-Technik verspricht realistische Meetings

Cisco enthüllt die Lichtfeld-Technik hinter seinen Holo-Meetings. Sie soll realistische räumliche Begegnungen ermöglichen.
Der Beitrag Webex Hologram: Lichtfeld-Technik verspricht realistische Meetings erschien zuerst auf MIXED.
MIXED & Jan Wöbbeking

Meta & L’Oréal fördern Metaverse-Start-ups – jetzt bewerben

Eine Gruppe befreundeter Avatare in Horizon Worlds.

L’Oréal will sich für das Metaverse positionieren und fördert gemeinsam mit Meta Start-ups, die sich mit AR, VR oder Avataren befassen.

Der Beitrag Meta & L’Oréal fördern Metaverse-Start-ups – jetzt bewerben erschien zuerst auf MIXED.

MIXED & Josef Erl

Neue App-Idee zeigt, wie AR den E-Commerce erweitern kann

Ein Entwickler-Team zeigt eine neue App-Idee für die nächste Generation XR-Brillen mit Videodurchsicht.
Der Beitrag Neue App-Idee zeigt, wie AR den E-Commerce erweitern kann erschien zuerst auf MIXED.
MIXED & Matthias Bastian