Virtuelle Praktika: Chancen und Hürden

Willkommen zum t3n Daily vom 6. Januar. Heute geht es um virtuelle Praktia, autonome Taxis Made in Germany, Apples KI-Hörbücher, die vermeintliche Verkehrswende von VW-Chef Blume und wir erklären euch, wie ihr eure Playstation 5 besser nicht hinstellt.

Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben. t3n Daily gibt es auch als Podcast und als Newsletter. Hier kommen die Themen des Tages.

weiterlesen auf t3n.de

t3n.de – Augmented Reality & t3n.de – Augmented Reality

Autonomes Fahren in Deutschland mit 130 Kilometern pro Stunde erlaubt

Seit dem ersten Januar dürfen autonome Fahrzeuge in Deutschland unter gewissen Umständen mit bis zu 130 Kilometern pro Stunde fahren. Noch wurde allerdings kein Auto dafür zugelassen.

Die Geschwindigkeitsbegrenzung für selbstfahrende Autos in Deutschland wurde von 60 Kilometern pro Stunde auf 130 Kilometer pro Stunde erhöht. Theoretisch dürfen selbstfahrende Autos nun also mehr als doppelt so schnell fahren wie bisher. Praktisch erfüllt allerdings noch kein Auto die nötigen Voraussetzungen.

Der erhöhten Geschwindigkeitsbegrenzung liegt eine weiterlesen auf t3n.de

t3n.de – Augmented Reality & t3n.de – Augmented Reality

Erst überflüssig, nun doch nicht: Tesla kehrt zu Radarsensoren für autonomes Fahren zurück

Tesla hatte sich eigentlich entschieden, beim Thema autonomes Fahren statt auf Lidar und Radarsensoren auf die Verbesserung der Bordkameras zu setzen. Jetzt kehrt der E-Autobauer zum Radar zurück, wie ein FCC-Antrag zeigt.
In den vergangenen Monaten ve… t3n.de – Augmented Reality & t3n.de – Augmented Reality

Apple Car soll unter 100.000 Dollar kosten und 2026 erscheinen

Vollautonomes Fahren werde zunächst gestrichen und günstiger soll es werden: Laut einem neuen Bloomberg-Bericht soll das Apple Car 2026 erscheinen und ab unter 100.000 US-Dollar kosten.
Apples E-Auto, das seit Jahren im „Project Titan“ im Stillen entwi… t3n.de – Augmented Reality & t3n.de – Augmented Reality

Sparsame E-Limousine: Hyundai bringt Ioniq 6 ab 43.900 Euro nach Deutschland

Der südkoreanische Autobauer Hyundai bringt mit dem Ioniq 6 das zweite Modell der elektrischen Submarke nach Deutschland. Die sparsame E-Limousine, laut Hersteller „das effizienteste Elektroauto auf dem Markt“, startet ab 43.900 Euro.
Seit der vergange… t3n.de – Augmented Reality & t3n.de – Augmented Reality

Logo spatialcomputing.info Nicht die Mona Lisa
Fotorealistische VR, KI spielt Minecraft & DALL-E 2 startet durch

Meta gewährt Einblicke in das XR-Forschungslabor, OpenAI ist mit DALL-E 2 erfolgreich unterwegs – und hat schon die nächste KI mit Tragweite in Entwicklung.
Der Beitrag Fotorealistische VR, KI spielt Minecraft & DALL-E 2 startet durch erschien zue… MIXED & Matthias Bastian

Logo spatialcomputing.info Nicht die Mona Lisa
Fotorealistische VR, KI spielt Minecraft & DALL-E 2 startet durch

Meta gewährt Einblicke in das XR-Forschungslabor, OpenAI ist mit DALL-E 2 erfolgreich unterwegs – und hat schon die nächste KI mit Tragweite in Entwicklung.
Der Beitrag Fotorealistische VR, KI spielt Minecraft & DALL-E 2 startet durch erschien zue… MIXED & Matthias Bastian

Logo spatialcomputing.info Nicht die Mona Lisa
Augmented Reality im Pausemodus – oder auch nicht?

Auf den ersten Blick gab es für die AR-Branche diese Woche herbe Rückschläge. Dabei bestätigen die letzten Tage den eingeschlagenen Pfad.

Der Beitrag Augmented Reality im Pausemodus – oder auch nicht? erschien zuerst auf MIXED.

MIXED & Matthias Bastian

Logo spatialcomputing.info Nicht die Mona Lisa
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus

Die Zukunft der Computer im Wochenrückblick: Apples Mixed-Reality-Brille soll bald ins Rampenlicht. Doch auf der WWDC 2022 bleibt sie wohl noch im Schatten.
Der Beitrag Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus erschien zuerst auf MIXED.
MIXED & Matthias Bastian

Logo spatialcomputing.info Nicht die Mona Lisa
Zündet eine XR-Rakete aus Europa? 🚀

News der Woche: Teilen sich die USA und China das Metaverse auf – oder darf Europa noch ein wenig mitspielen?
Der Beitrag Zündet eine XR-Rakete aus Europa? 🚀 erschien zuerst auf MIXED.
MIXED & Matthias Bastian