Deepmind stellt Perceiver IO vor, ein echtes Multitalent unter den neuronalen Netzen. Es könnte die weit verbreitete Transformer-Architektur ablösen. MIXED | News zu VR, AR und KI & Maximilian Schreiner
Only Train Once: Microsofts OTO schrumpft KI-Modelle
Microsoft-Forscher verkleinern mit einer neuen Methode große KI-Modelle für mehr Recheneffizienz. Anders als bestehende Komprimierungsverfahren braucht OTO nur einen Durchgang und schafft dabei bessere Ergebnisse. MIXED | News zu VR, AR und KI & Maximilian Schreiner
Translatotron 2: Google streicht Deepfakes bei Babelfisch-KI
Google Translatotron übersetzt mit den Stimmen beliebiger Sprecher. Die neue Version soll diese Audio-Deepfakes verhindern. MIXED | News zu VR, AR und KI & Maximilian Schreiner
Deepmind: Neue Forschung zu genereller KI
Deepmind zeigt KI-Agenten, die durch umfassendes Vortraining vorher unbekannte Spiele wie Capture the Flag spielen können. MIXED | News zu VR, AR und KI & Maximilian Schreiner
Galileo Project: Mit KI den Aliens auf der Spur
Der Astrophysiker Avi Loeb will UFO-Sichtungen und interstellare Objekte mit der Hilfe privater Investoren und Künstlicher Intelligenz untersuchen. MIXED | News zu VR, AR und KI & Maximilian Schreiner
Hirninterface-Sucht: Forschende warnen vor BCI-Risiken
Forschende des Imperial College London werfen in einem Aufsatz einen Blick auf den aktuellen Stand von Gehirnschnittstellen und hinterfragen sie ethisch, sozial und rechtlich. MIXED | News zu VR, AR und KI & Matthias Bastian
Hirninterface-Sucht: Forschende warnen vor BCI-Risiken
Forschende des Imperial College London werfen in einem Aufsatz einen Blick auf den aktuellen Stand von Gehirnschnittstellen und hinterfragen sie ethisch, sozial und rechtlich. MIXED | News zu VR, AR und KI & Matthias Bastian
Neue Hirnschnittstelle: Schreiben per Gedankenkraft
Forscher der University of California San Francisco (UCSF) stellen mit den Facebook Reality Labs eine Hirnschnittstelle vor, die Tippen per Gedankenkraft ermöglicht. MIXED | News zu VR, AR und KI & Matthias Bastian
Roboter-Motorik: Forscher trotzen der Realitätslücke
KI-Forscher zeigen Lauf-Roboter, die ihren Gang selbstständig an neue Untergründe anpassen. Damit haben sie die Realitätslücke zumindest im Ansatz überwunden. MIXED | News zu VR, AR und KI & Maximilian Schreiner
Das Exklusiv-Oder: Warum Neuron nicht gleich Neuron ist
Bestimmte logische Operationen in künstlichen neuronalen Netzen benötigen mehrere Schichten. Menschliche Neuronen haben im Vergleich ein Ass im Ärmel. MIXED | News zu VR, AR und KI & Maximilian Schreiner