Logo spatialcomputing.info Nicht die Mona Lisa
KI auf Mensch-Niveau: Sprache ist nicht der (alleinige) Schlüssel

Große KI-Sprachmodelle sind eine der größten Errungenschaften der KI-Forschung der letzten Jahre. Metas KI-Chef Yann LeCun beschreibt ihre Limitierung – und die sind nicht technisch bedingt.
Der Beitrag KI auf Mensch-Niveau: Sprache ist nicht der (alle… MIXED & Matthias Bastian

Logo spatialcomputing.info Nicht die Mona Lisa
KI als Schreibassistenz: Meta will Mensch-Maschine-Kollaboration verbessern

Metas PEER soll die Zusammenarbeit zwischen Mensch und großen Sprachmodellen vereinfachen und diese so für gemeinschaftlich geschriebene Texte erschließen.
Der Beitrag KI als Schreibassistenz: Meta will Mensch-Maschine-Kollaboration verbessern erschien… MIXED & Maximilian Schreiner

Logo spatialcomputing.info Nicht die Mona Lisa
Dating-App trollt Betrüger mit GPT-3 Fake-Profilen und es ist brillant

Viele Dating-Apps kämpfen mit betrügerischen Accounts, sogenannten Scammern. Das bekam auch das Start-up Filteroff zu spüren. Die Antwort des Unternehmens: ein GPT-3-Chatbot trollt zurück.
Der Beitrag Dating-App trollt Betrüger mit GPT-3 Fake-Profilen … MIXED & Maximilian Schreiner

Logo spatialcomputing.info Nicht die Mona Lisa
GLM-130B: Das beste Sprachmodell kommt aus China

Ein chinesisches Sprachmodell hängt OpenAIs GPT-3 und Googles PaLM ab. Huawei zeigt eine Codex-Alternative.
Der Beitrag GLM-130B: Das beste Sprachmodell kommt aus China erschien zuerst auf MIXED.
MIXED & Maximilian Schreiner

Logo spatialcomputing.info Nicht die Mona Lisa
OpenAI: Sprachmodell GPT-3 wird deutlich günstiger

Der Markt für Künstliche Intelligenz entwickelt sich – und OpenAI reagiert mit einer Preissenkung. GPT-3 wird deutlich günstiger.
Der Beitrag OpenAI: Sprachmodell GPT-3 wird deutlich günstiger erschien zuerst auf MIXED.
MIXED & Maximilian Schreiner

Logo spatialcomputing.info Nicht die Mona Lisa
Künstliche Intelligenz soll Tier-Sprachen verstehen

Die kalifornische Organisation Earth Species Project will die Sprache der Tiere mit künstlicher Intelligenz entziffern.
Der Beitrag Künstliche Intelligenz soll Tier-Sprachen verstehen erschien zuerst auf MIXED.
MIXED & Maximilian Schreiner

Logo spatialcomputing.info Nicht die Mona Lisa
Blenderbot: Meta veröffentlicht mächtige Dialog-KI

Die auf Dialoge optimierte KI Blenderbot 3 kann Informationen im Internet recherchieren und in Gespräche integrieren. Meta veröffentlicht eine Web-Demo und Modelle des Systems.
Der Beitrag Blenderbot: Meta veröffentlicht mächtige Dialog-KI erschien zue… MIXED & Matthias Bastian

Innerer Monolog: Googles Roboter spricht mit sich selbst

Googles neues Robotersystem setzt auf ein Sprachmodell zur Steuerung. Dank innerer Monologe kann das System flexibler mit seiner Umgebung interagieren.
Der Beitrag Innerer Monolog: Googles Roboter spricht mit sich selbst erschien zuerst auf MIXED.
MIXED & Maximilian Schreiner

Logo spatialcomputing.info Nicht die Mona Lisa
KI-Modell BLOOM: Echte Open-Source-Alternative zu GPT-3

Mit BigScience Bloom startet ein neuer GPT-3-Konkurrent, der viel mehr ist als nur ein weiteres großes Sprachmodell.
Der Beitrag KI-Modell BLOOM: Echte Open-Source-Alternative zu GPT-3 erschien zuerst auf MIXED.
MIXED & Maximilian Schreiner

Metas neue Open-Source-KI kann 200 Sprachen übersetzen

Metas neues Übersetzungssystem kann 200 verschiedene Sprachen übersetzen. Der maschinelle Universalübersetzer soll in Zukunft auch Hürden im Metaverse abbauen.
Der Beitrag Metas neue Open-Source-KI kann 200 Sprachen übersetzen erschien zuerst auf MIXED… MIXED & Maximilian Schreiner