Entwicklungsländer haben einen Mangel an Chirurgen. VR-Schulungen sollen helfen, dieses Problem abzumildern, indem sie die Ausbildung unterstützen. MIXED | News zu VR, AR und KI & Tomislav Bezmalinovic
Horizon Workrooms: Das ist Facebooks Antwort auf Videokonferenzen
Facebook launcht heute Horizon Workrooms: eine App für Zusammenarbeit in Virtual Reality. MIXED | News zu VR, AR und KI & Tomislav Bezmalinovic
Polycam: So macht ihr 3D-Scans mit jedem iPhone & iPad
Die iOS 3D-Scanning-App Polycam läuft jetzt auf allen iPhones. Auf Lidar-freien iPhones bietet die App das 3D-Scanning mit Fotos an. MIXED | News zu VR, AR und KI & Matthias Bastian
Polycam: So macht ihr 3D-Scans mit jedem iPhone & iPad
Die iOS 3D-Scanning-App Polycam läuft jetzt auf allen iPhones. Auf Lidar-freien iPhones bietet die App das 3D-Scanning mit Fotos an. MIXED | News zu VR, AR und KI & Matthias Bastian
Nvidia CloudXR streamt VR und AR über die Google Cloud
Mit CloudXR will Nvidia VR- und AR-Streaming auf hohem technischem Niveau ermöglichen. In einem neuen Projekt kooperiert Nvidia mit Google. MIXED | News zu VR, AR und KI & Matthias Bastian
DLR: KI automatisiert Analyse von Satellitenbildern
Das deutsche Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) will mit KI automatisiert Satellitenbilder auswerten. Die Technologie stellt das DLR auch für Sicherheitsaufgaben und zivilen Organisationen zur Verfügung. MIXED | News zu VR, AR und KI & Matthias Bastian
OpenAI Codex: Neue Version könnte zentrales Problem lösen
Die Programmier-KI „Copilot“ von OpenAI, Github und Microsoft setzt auf OpenAIs KI-Modell Codex. Es soll schon bald über OpenAIs API verfügbar sein. Noch vor der Veröffentlichung von Codex kündigt OpenAI jetzt die „nächste Generation“ des KI-Modells an… MIXED | News zu VR, AR und KI & Maximilian Schreiner
OpenXR: Valve veröffentlicht Hand-Modelle
VR-Entwickler können Valves VR-Handmodelle mit Fingertracking zukünftig für ihre OpenXR-Projekte verwenden. MIXED | News zu VR, AR und KI & Matthias Bastian
OpenAI Triton: Neue KI-Code-Sprache soll Nvidia Cuda schlagen
KI-Entwicklung braucht viel Rechenleistung. Mit der Python-ähnlichen Open Source-Programmiersprache Triton will OpenAI die Effizienz bei der Programmierung für neuronale Netze steigern und mehr Entwicklern den Einstieg ermöglichen. MIXED | News zu VR, AR und KI & Matthias Bastian
MIXEDCAST #257: Ausgehirnt & ausgetrickst
Zeit für den MIXEDCAST #257: Wir sprechen über jüngste Entwicklungen bei Gehirn-Interfaces und ob KI-Cheating-Tools kompetitive Online-Spiele töten. MIXED | News zu VR, AR und KI & Matthias Bastian