Facebook-Zwang für VR bald vorbei? Bericht: Oculus-Accounts kommen wieder
Wer die VR-Brille Quest 2 importiert, muss sie mit einem Facebook-Account verknüpfen – sonst funktioniert sie nicht. Das könnte sich vielleicht ändern.
Die als Komplettpaket wohl derzeit beste VR-Brille (Vergleich), die Oculus Quest 2, gibt es bislang nicht in Deutschland zu kaufen. Sie lässt sich nur über das Ausland, etwa Frankreich, importieren.
Das hat einen Grund: Das deutsche Kartellamt hat Facebook Anfang 2019 die Zusammenführung von Nutzerdaten aus verschiedenen Quellen untersagt. Da Facebook kurz vor Marktstart der Quest 2 im Oktober 2020 einen Zwang zum Facebook-Account und eine Zusammenlegung der bisherigen Oculus- mit Facebook-Accounts bis Ende 2022 ankündigte, wurde die Quest 2 in Deutschland gar nicht erst verkauft.
Allerdings hat das Oberlandesgericht Düsseldorf dem Kampf des Kartellamts gegen Facebooks Marktmacht und Datensammelwut einen Riegel vorgeschoben: Aufgrund von Zweifeln über Zuständigkeiten sowie Definitionsfragen geht der Rechtsstreit nun an den Europäischen Gerichtshof (EuGH).
Möglicherweise könnte für VR-Enthusiasten in Deutschland der offizielle Verkauf aber schon vor einem Urteil starten.
Kommen die Oculus-Accounts wieder?Niclas Johansson vom schwedischen XR-Medienunternehmen immersivt twtterte heute, ein Facebookmanager bei Clubhouse habe bestätigt, dass eigenständige Oculus-Accounts ohne Facebook-Anbindung kommen werden. Er bezog sich dabei auf künftige strengere Kartellrechts- sowie Datenschutzvorschriften.
Can’t officially verify this, but a mgr @ Fb just steadfastly claimed that standalone, non-Fb connected Oculus accounts for consumers WILL come, referring to oncoming tighter regulations on antitrust/privacy and calling it “not a big thing”. This was in an unrecorded CH room.
— Niclas Johansson (@NiclasJ) May 10, 2021
Welche neuen Regeln er genau meint, bleibt offen. Möglicherweise plant Facebook, einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zuvorzukommen und Zuckerbergs Lieblingsprojekte Virtual und Augmented Reality aus der Schusslinie zu nehmen. Der zitierte Manager soll zwar gesagt haben, es sei „keine große Sache“, allerdings wäre eine offizielle Veröffentlichung in Deutschland sicherlich keine reine Nebensache.
Daten oder Geld: Oculus Quest 2 Business mit Quest-Store-Zugang?Kayva Pearlman von der Non-Profit-Organisation XRSI.org, die für Sicherheit und Datenschutz in immersiven Umgebungen kämpft, bestätigt Johanssons Tweet. Sie sagt allerdings, dass ihre Quellen unverifiziert sind und weist auf einen möglichen Haken hin: Der eigenständige, Facebook-unabhängige VR-Account könnte an besondere Bedingungen geknüpft sein.
Can confirm via unverified sources, and for the exact same anti-trust /privacy reasons. The only issue is the non-FB thing could be limited to specific conditions and not a universal removal of FB account requirement.
— Kavya Pearlman (@KavyaPearlman) May 10, 2021
Eine könnte ein deutlich höherer Preis für eine Oculus Quest 2 ohne Facebook-Zwang sein. Die Oculus Quest 2 Business-Edition kostet beispielsweise 799 US-Dollar und kommt ohne Facebook-Zwang, allerdings auch ohne Zugang zum Quest-Store. Würde letzterer freigeschaltet, hätte man theoretisch künftig die Wahl: Günstige Oculus Quest 2 (Test) mit Datensauger oder teure Quest 2 ohne Facebook-Anschluss? Gegebenenfalls würden dann Facebook-basierte Dienste wie der Messenger in VR wegfallen.
Die Gerüchte passen zur Ankündigung von Facebooks XR-Manager Andrew Bosworth, der Ende 2020 einen anderen Umgang mit Datenschutz und Privatsphäre für Facebook-Produkte in Aussicht stellte. Allerdings widerspricht ein mutmaßlicher Oculus-Mitarbeiter auf reddit: An seiner Abteilung könne eine solche Umstellung nicht vorbeigehen und er habe davon nichts vernommen.
Quellen: Twitter, Twitter, reddit Vielen Dank an MIXED-Leser Blaexe für den Hinweis.
Oculus Quest [...]Filed under: facebook,Oculus Quest 2,Virtual Reality,VR-Brille - @ 10. Mai 2021 20:06