Jenga VR mit Quest-Handtracking – und einem Clou

Let’s play Jenga in VR! Eine Demo zeigt Jenga mit dem Handtracking der Oculus Quest – sowie einer cleveren Zusatzmechanik.
Jenga ist ein bekanntes Gesellschaftsspiel, bei dem es um Geschicklichkeit und ein gutes Einschätzungsvermögen geht. Dabei wird ein Turm aus 60 quaderförmigen, knapp acht Zentimeter langen Holzbalken auf einem Tisch aufgebaut.
Reihum müssen die Teilnehmer jeweils einen Balken entfernen und oben auf dem Turm wieder auflegen, ohne ihn zum Einsturz zu bringen. Mit zunehmender Dauer wird es immer schwieriger, die Stabilität des Turms zu bewahren. Wer den Turm am Ende zum Einsturz bringt, hat verloren.
Jenga mit den eigenen Händen in VR spielen
Dieses Spiel wurde jetzt in einer VR-Version für die Oculus Quest angeteasert. Dabei macht sich Entwickler Daniel Beauchamp das Handtracking der Oculus Quest zunutze. Auch in VR wird versucht, mit den eigenen Fingern Balken aus einem kleinen Balkenturm zu ziehen oder drücken und nach oben weiterzubauen, ohne den Turm zu zerstören.
Allerdings gibt es noch einen Clou, der die Aufgabe nochmal schwerer macht: Mit jedem Balken, der umgesetzt wird, verlängern sich unserer virtuellen Finger. Beauchamp hatte bereits vor einiger Zeit die App „HandSpace“ über SideQuestVR veröffentlicht, in der verschiedene verrückte Spielereien mit virtuellen Händen möglich sind.
Noch gibt es Jenga VR nicht als Download für eure Quest. Handtracking für die Oculus Quest hat immer noch den offiziellen Status „Experimentell“. Das heißt, es ist Entwicklern nicht erlaubt, Apps mit Handtracking im Oculus Quest Store einzureichen oder anzubieten.
SideQuestVR hat Handtracking-Apps
Auf SideQuestVR gibt es hingegen schon ziemlich viele Demos und kleine Spielchen. Beispielsweise könnt ihr euren Schreibtisch, genauer gesagt die Tischplatte, mittels Handtracking in VR holen und so haptisches Feedback erhalten, wenn ihr beispielsweise in VR darauf herum malt.
Facebook überlegt derweil, eine eigene Plattform für inoffizielle Apps bereitzustellen.
Wann Jenga VR über SideQuestVR erhältlich ist, wissen wir noch nicht. Alle Infos zum Quest-Handtracking sowie zu einigen coolen Prototypen und Spielen auf SideQuestVR erhaltet ihr im verlinkten Artikel.
Quelle: reddit
Letzte Aktualisierung am 11.03.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Weiterlesen zum Thema Handtracking:
- Oculus Quest Handtracking: Entwickler zeigt coole Physik-Demo
- SideQuest & Handtracking: Demo-Spiele für Oculus Quest erschienen
- Handtracking für Oculus Rift S: Facebook will nichts versprechen
Filed under: Innovation,Tech,Virtual Reality,VR-Technik - @ 11. März 2020 16:19