MIXEDCAST #186: KI-Spuk und Sonys AR-Überraschung

Im MIXEDCAST #186 schauen wir Vergangenheit durch Maschinenaugen der Gegenwart an.
Den MIXED.de-Podcast gibt es bei
- Soundcloud,
- Spotify,
- iTunes,
- in der Google Podcast-App
- oder als RSS-Feed.
- Mehr Infos und alle Episoden
Bitte unterstütze unsere Arbeit
- mit einem Werbefrei-Abo,
- einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich),
- mit einem deaktivierten Werbeblocker
- oder einer positiven Bewertung / einem Abo /einem Daumen hoch bei iTunes, Spotify und Co.
Danke!
Aus alt wird neu
Ein Youtube-Video zeigt eine der ersten Filmaufnahmen der Geschichte, wie man sie noch nie gesehen hat: in 4K-Auflösung und mit 60 Bildern pro Sekunde. Erstellt wurde der Film in nur drei Tagen – dank KI-Unterstützung. Ist das mehr als ein Bildverbesserer am Smart TV? Was macht das mit uns, wenn alte Bilder plötzlich neu erscheinen?
Sonys AR-Überraschung mit Ghostbusters
Mit der AR-Attraktion “Ghostbusters Rookie Training” testet Sony seine erste eigene AR-Brille und was man damit für ortsbasierte Attraktionen anstellen kann. Wir haben uns mit dem Konzept der AR-Attraktion befasst – was ist besser, Highend-Arcade-AR oder -VR? Wo sind die Unterschiede? Und warum macht Sony eigentlich mit Augmented Reality herum, obwohl das Unternehmen dank Playstation VR schon viel VR-Wissen besitzt und starke Entertainment-Marken am Start hat – wäre da nicht eine Void-VR-Konkurrenz logischer?
steady2Filed under: Podcast - @ 10. März 2020 16:00