Oculus Quest: Neues Interface macht VR-Brille flexibler

Facebook überarbeitete das Interface der Oculus Quest und macht es flexibler im Einsatz. Das entsprechende System-Update soll schon bald erscheinen.
Soeben startete Facebooks Game Developers Showcase, der Facebooks GDC-Auftritt ersetzt und lediglich online stattfindet. Vom 16. bis 19. März gibt es jeden Tag um 18 Uhr Ankündigungen und neue Trailer zum Oculus-Ökosystem.
Am ersten Tag stellte Facebook ein überholtes Interface für Oculus Quest vor. Virtual Reality werde als nächste Computerplattform “das volle Anwendungsspektrum bieten, das man von Smartphones und Laptops erwartet”, verspricht Facebook. Das Quest-Update stelle einen Schritt in diese Richtung dar.

Videos und Screenshots machen, casten und streamen – das alles soll nun direkt von der VR-App aus möglich sein. BILD: Facebook
Eine der Neuerungen des kommenden System-Updates ist das überarbeitete Universalmenü. Mit ihm werden Nutzer fliegend zwischen VR-Umgebungen und 2D-Apps wechseln, Einstellungen am Gerät vornehmen und mit Freunden kommunizieren können. Auf den App Store, den Browser und Oculus TV wird man nun noch schneller zugreifen können.
Dank immersiver Overlays werden Nutzer das Universalmenü aufrufen können, ohne die aktuelle VR-App verlassen und in die Startumgebung zurückkehren zu müssen. Soziale Funktionen und Werkzeuge zum Casten und Streamen werden leichter aufzurufen und zu nutzen sein.
Multitasking für Oculus Browser
Die Overlays werden derzeit nur von WebXR-Apps im Oculus Browser unterstützt und sollen später für andere Apps kommen. Entwickler müssen die Funktion zuerst in ihre App integrieren. Mehr dazu steht im Oculus Developer Blog.

Der Oculus Browser unterstützt demnächst die Darstellung mehrerer Fenster. BILD: Facebook
Der Oculus Browser wird mit dem System-Update mehrere Fenster gleichzeitig darstellen können und auf diese Weise Multitasking erlauben. Quest-Nutzer können dank einer neuen Schaltfläche Fenster öffnen, schließen und neu arrangieren. Die Multi-Fenster-Unterstützung soll später auch in anderen 2D-Apps zur Verfügung stehen.
Das System-Update erscheint noch diesen Monat. Wer Zugriff darauf erhalten möchte, muss nach dem Update die entsprechende Option in den Experimente-Einstellungen aktivieren.
Letzte Aktualisierung am 16.03.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Titelbild: Facebook, Quelle: Oculus Blog
Weiterlesen über kürzliche Quest-Updates:
- Oculus Link: Rift-Update bringt endlich Mikrofon-Unterstützung
- Oculus Quest Update bringt verbessertes Handtracking und Oculus Link
- Oculus Quest Update: Sprachbefehle, AMD-Support für Oculus Link
Filed under: Oculus Quest,Tech,Virtual Reality,VR - @ 16. März 2020 19:27