SteamVR im Februar 2020: Rückgang bei VR-Nutzung

Im Februar tat sich wenig in Sachen SteamVR-Brillen. Der Anteil VR-Nutzer ist nach dem Weihnachtshoch wieder zurückgegangen.
Nur Oculus Rift S konnte im Februar stark zulegen, überholte erstmals HTC Vive und stellt mittlerweile mehr als ein Viertel aller SteamVR-Brillen. Die Original-Rift ist immer noch die am häufigsten genutzte VR-Brille bei Steam.
Der Marktanteil von Valve Index wuchs ebenfalls, wenn auch nicht so stark. Das ist keine Überraschung, schließlich ist das VR-System seit Wochen ausverkauft, weil Valve nicht mit der Produktion nachkommt. Der Coronavirus hat Mitschuld.
Nachfolgend die tabellarische Übersicht für die Monate Januar und Februar 2020. Sie zeigt den prozentualen Wert an den PC angeschlossener VR-Brillen, deren Nutzer an der monatlichen Steam-Umfrage teilnehmen.
Nutzer anderer VR-Plattformen wie dem Oculus-Ökosystem und Viveport, die Steam nicht installiert haben oder nicht an der Steam-Umfrage teilnahmen, erfasst die Statistik nicht. Ebenfalls nicht erfasst werden autarke VR-Brillen wie Oculus Quest.
Januar 2020 | Februar 2020 | |
Oculus Rift | 30,36 % | 28,14 % (-2,22 %) |
Oculus Rift S | 24,34 % | 26,4 % (+2,06 %) |
HTC Vive | 26,91 % | 26,14 % (-0,77 %) |
HTC Vive Pro | 2,01 % | 2,22 % (+0,21 %) |
HTC Vive Cosmos | 0,6 % | 0,47 % (-0,13 %) |
Windows Mixed Reality | 8,05 % | 8,31 % (+0,26 %) |
Valve Index | 7,22 % | 7,69 % (+0,47 %) |
VR-Nutzung: Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück
Wenn Valves Statistik stimmt, ging der Anteil VR-Nutzer in Relation zur gesamten Steam-Nutzerbasis im Februar stark zurück und befindet sich wieder auf dem vorweihnachtlichen Niveau. Möglicherweise sind im Februar viele neue Steam-Nutzer ohne VR-Brille hinzugekommen, wodurch die Statistik etwas verzerrt würde.
Neu ist die Kategorie “Unbekannt”, bei der es sich um Oculus Quest-Nutzer handeln dürfte, die ihre VR-Brille via Oculus Link (Infos) an den PC angeschlossen haben.
In der folgenden Tabelle werden die Prozentangaben aus der Steam-Umfrage in monatlich aktive SteamVR-Nutzerzahlen übersetzt. Als Basiswert dient Valves Angabe, dass monatlich etwa 95 Millionen Steam-Nutzer aktiv sind (Stand: Februar 2020).
Januar 2020 | Februar 2020 | |
Oculus Rift | 380.000 (0,40 %) | 247.0000 (0,26 %) |
Oculus Rift S | 304.000 (0,32 %) | 228.000 (0,24 %) |
HTC Vive | 332.500 (0,35 %) | 228.000 (0,24 %) |
HTC Vive Pro | 28.500 (0,03 %) | 19.000 (0,02 %) |
HTC Vive Cosmos | 9.500 (0,01 %) | 0 (0,00 %) |
Windows Mixed Reality | 95.000 (0,10 %) | 76.000 (0,08 %) |
Valve Index | 85.500 (0,09 %) | 66.500 (0,07 %) |
Oculus Rift DK2 | 9.500 (0,01 %) | 0 (0,00 %) |
Unbekannt | 0 (0,00 %) | 57.000 (0,06 %) |
Insgesamt | 1.244.500 (1.31 %) | 921.500 (0,97 %) |
Aritkel zu vergangenen SteamVR-Statistiken:
- SteamVR im Januar 2020: Signifikantes Marktwachstum bei VR-Brillen
- SteamVR im Dezember 2019: Welche VR-Brillen haben Weihnachten zugelegt?
- SteamVR im November 2019: Stagnation im PC-VR-Markt
Filed under: Business,Märkte,SteamVR,Virtual Reality - @ 3. März 2020 9:11