Microsoft zieht Entwicklerkonferenz in Virtual Reality um

Microsofts Entwicklerkonferenz für Mixed-Reality-Programmierer wechselt 2020 in VR.
Die eigentlich für den 16. und 17. Mai geplante XR-Entwicklerkonferenz “Mixed Reality Dev Days” an Microsofts Firmenstandort in Redmond findet wegen des Coronavirus nicht statt. Dafür gibt’s am 21. und 22. Mai ein virtuelles Entwicklertreffen.
Die Mixed Reality Dev Days ist speziell für die XR-Szene gedacht und ergänzt Microsofts Windows-Konferenz Build. Da Microsoft derzeit wenig mit VR unternimmt – bis auf eine Sharepoint-Version mit Unterstützung für VR-Brillen – liegt der Fokus auf der eigenen AR-Brille Hololens 2 (Ersteindruck).
Microsoft nutzt die eigene VR-Event-Plattform
VR-Austragungsort der Konferenz ist die VR-App AltspaceVR. Hier treffen sich Nutzer als Comic-Avatare verkleidet in einem 3D-Raum.
Die Altspace-Avatare können sich in Gruppen zusammenstellen und, ähnlich wie in der Realität, miteinander sprechen oder wie bei einer klassischen Konferenz auf einer Bühne vortragen und dabei externe Medien streamen, beispielsweise Videos und Präsentationen.
AltspaceVR läuft sowohl am Monitor als auch mit VR-Brille. Unterstützt werden HTC Vive, Oculus Rift, Go und Quest, Samsung GearVR und Windows Mixed Reality.
Die Registrierung für die Mixed-Reality-Konferenz in AltspaceVR ist kostenlos und hier möglich. Das Programm ist noch nicht bekannt. Unklar ist noch, was aus den für Japan und Deutschland geplanten MR-Entwicklertagen wird.
Microsofts Altspace- und Mixed-Reality-Teams veranstalten bereits regelmäßig Meetups in AltspaceVR. Das folgende Video gibt einen Einblick in ein aktuelles VR-Treffen.
Microsoft kaufte AltsapceVR im Herbst 2017 und rettete das gleichnamige Social-VR-Startup so vor der Firmenpleite. Das VR-Nutzerwachstum war zu langsam für das geplante Geschäftsmodell. Seit der Übernahme wird AltspaceVR unter Microsofts Aufsicht kontinuierlich zu einer Event-Plattform weiterentwickelt.
Im aktuellen MIXED.de Podcast sprechen wir über Erfahrungen und Eindrücke mit VR-Events.
Weiterlesen über Telepräsenz-Apps:
- VR-Meetings: Nur was für Nerds?
- Zoom, Microsoft Teams und Co. – so könnt ihr aus VR moderieren
- Breakroom: Team-App für VR und Monitor gestartet
Filed under: Apps,Events in VR,Social,Social VR,Virtual Reality - @ 10. Mai 2020 10:39