Oculus Quest: Supernatural ist eine Fitness-App mit Monatsabo

Supernatural will VR-Fitness mit personalisierten Trainingsprogrammen und professionellem Fitness-Coaching auf die nächste Stufe heben. Und beschreitet mit seinem Preismodell einen neuen Weg.
Supernatural sieht aus wie Beat Saber mit Schlägern statt Lichtschwertern und virtuellen Naturlandschaften statt futuristischer VR-Lichtshow-Disco.
Die App wurde von Grund auf für Virtual-Reality-Fitness entwickelt und bietet tägliche Ganzkörpertrainings sowie professionelles Fitness-Coaching durch reale Personaltrainer.
Mit einer Smartphone-App und der Apple Watch können Fortschritte über längere Zeiträume hinweg erfasst und ausgewertet werden. Supernatural bietet außerdem bekannte Musik weltberühmter Künstler.
VR-Fitness zum Premiumpreis
Knapp zwei Jahre arbeitete das XR-Studio Within (Wonderscope, Crow) an der VR-Fitness-App, die als erste ihrer Art mit einem Monatsabo angeboten wird.
Neugierige werden Supernatural bei Erscheinen über eine kurze, aber kostenlose Testperiode ausprobieren können. Danach kostet die App 20 US-Dollar pro Monat und das ist noch der vergünstigte Einführungspreis.
“Wir hatten die Wahl, einen einmaligen Download zum Festpreis mit einer fixen Anzahl Workouts und zusätzliche Workouts und Songs als DLCs anzubieten”, sagt Withins Gründer und CEO Chris Milk in einem Interview im Oculus Blog.
“Das funktioniert gut für Spiele, ist aber nicht der beste Ansatz für ein Fitness-System, das Menschen helfen soll, ein Trainingsprogramm zu finden, das sie lieben und durchziehen.”
Solltet ihr Lust auf Fitnesstraining mit VR-Brille bekommen haben, dann schaut in unsere Liste von Fitness-Spielen für Oculus Quest.
Titelbild: Within, Quelle: Oculus Blog
Letzte Aktualisierung am 8.04.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Weiterlesen über Fitness-Apps:
- VR-Sport: Kalorienzähler-App YUR gibt’s jetzt als virtuelle Smartwatch
- VR-Fitness: Beat-Saber-Spieler teilen Abnehmerfolge
- Icaros Home im Test: Fitness-Fluggerät mit VR-Option
steady2
Filed under: Apps,Games,Virtual Reality,VR-Spiele - @ 11. April 2020 8:26