Ford im Homeoffice: Auto-Designer arbeiten einfach in VR weiter

Die Corona-Krise beschleunigt bei Ford den Einsatz von VR-Technologie: Sie wird jetzt auch im Homeoffice genutzt.
Ford setzt Virtual Reality im eigenen Unternehmen beispielsweise für das Techniker-Training, Marketing oder fürs Design ein.
Gerade beim 3D-Design neuer Autos kann die Technologie ihre Stärken ausspielen: Mehrere Nutzer können gleichzeitig ein 3D-Modell in Originalgröße und aus allen Winkeln betrachten und über Änderungen beratschlagen. Die VW-Marke Bugatti beispielsweise setzt ebenfalls auf VR-Design und ist so laut eigenen Angaben 40 Prozent schneller.
Die Arbeit bei Ford geht weiter – in VR
So wie viele Unternehmen musste auch Ford die Produktion einstellen und zahlreiche Angestellte ins Homeoffice schicken. In der nächsten Zeit produziert Ford anstatt Autos Beatmungsgeräte, damit die USA die Corona-Krise besser bewältigen kann.
Fords Design-Team jedoch kann trotz Quarantäne weiter an den nächsten Modellen des Herstellers entwickeln – kollaborativ und in 3D, die VR-Brille macht’s möglich.
Aus dem Homeoffice heraus trifft sich das Team im “Virtual Design Studio”. Das war ursprünglich dafür vorgesehen, Fords weltweite Standorte miteinander zu verbinden. Jetzt benutzen es Ford-Designer im Homeoffice – wegen der Corona-Krise deutlich früher als geplant.
“Wir lieben große Bildschirme, aber es gibt keinen, der groß genug ist, um ein Auto in Originalgröße anzuzeigen. Mit der VR-Brille kann man das vollständige Auto sehen”, sagt Michael Smith, Manager für digitales Design bei Ford.
Durch die VR-Kollaboration habe das Design-Team den eigenen Zeitplan auch in der Corona-Krise beibehalten können. In der Zukunft könne die VR-Software Änderungen am Auto-Design direkt in Echtzeit vornehmen – ein entsprechender Streaming-Prototyp sei in der Entwicklung.
Via: Car and Driver, Fox News (YouTube)
Weiterlesen über VR-Werkzeuge:
- Volkswagen will mit ausgefallener Anfass-VR Autos gestalten
- BMW entwirft Autos mit VR und HTC Vive
- Ford lässt Designer Autos in VR gestalten
- VW will virtuell trainieren, Audi baut ein VR-Holodeck
Filed under: Apps,Tools,Virtual Reality,VR im Business,VR und Design - @ 4. April 2020 9:32